Breitensportveranstaltung mit Leistungsnachweis
'Rund um den Kühkopf'

Termin: |
17. Mai 2025 ABGESAGT |
Meldebeginn: |
21. April |
Meldeschluss (E-Mail, Online): |
08. Mai |
Startzeit: | ab 09: 00 Uhr |
letzter Zieleinlauf: | spätestens 14:00 Uhr |
Streckenlänge: | 23 km |
Rund um den Kühkopf Ausschreibung
Anmeldung RudK
Hier geht es zur Online-Anmeldung
Online-Meldeformular
Eure Meldung geht umgehend zum Regattabüro und Ihr bekommt eine Kopie der Anmeldung via E-Mail.
Anzeige der Meldeliste über den folgenden Link:: Aktuelle Regatta-Meldungen anzeigen
Filmische Impressionen der RudK-Strecke
Im Jahre 2011 wurde erstmalig mit einer GoPro HD-Kamera auf dem Boot die Fahrt protokolliert.
Da wir im Renngeschehen waren, haben wir nicht prüfen können, dass die Linse leicht beschlagen war. Daher trübte sich der Blick leicht ein, wurde aber zum Ende des Zeitfahrens wieder klarer.
Im Mai 2014 haben wir nun erneut eine Fahrt gefilmt. Diesmal ist der Film kürzer, dafür schneller im Durchlauf. Die filmische Impression mit eingeblendeten Highlights gibt den Teilnehmern einen guten Eindruck der Strecke wieder.
Wir sind bei normalem Wasserstand gefahren. Bei Niedrigwasser kommen einige Herausforderungen auf die Steuerleute zu.
Markante Streckenpunkte:
- START Bootshaus RCN
- Erfelder Brücke (km 7,4)
- 2 km von unserem Bootshaus kommt das Bootshaus des DSW (km 6,5)
- Kieswerk Fretter
- Schwedensäule (km 2,7 steuerbord)
- breite Nordspitze; die Wende um die Mole auf den Neu-Rhein
- ehemaliger Anleger Personenfähre
- die 5 Buhnen!
- Bucht "Florida"
- Flachstellen
- Einfahrt an der Südspitze
- die kurvige und mit Hindernisse (Bäumen) gesäte Fahrt bis Stockstädter Brücke
- Bootsanleger
- Naturfreundehaus und nun zum Endspurt
- ZIEL Bootshaus RCN
- Sattelplatz beim RCN